Cookies Politik
WAS IST ES EIN COOKIE?
Diese Website verwendet Cookies und/oder ähnliche Technologien, die beim Surfen Informationen speichern und abrufen. Im Allgemeinen können diese Technologien ganz unterschiedlichen Zwecken dienen, wie zum Beispiel der Erkennung von Ihnen als Nutzer, der Gewinnung von Informationen über Ihr Surfverhalten oder der Personalisierung der Darstellung der Inhalte. Nachfolgend werden die konkreten Einsatzmöglichkeiten dieser Technologien beschrieben.
WER VERWENDET DIE INFORMATIONEN VON COOKIES?
Firmenname BARDINET WINES, S.A.U.
NIF A08974479
Straße FINCA MANLLEU S/N
Postleitzahl 08732
Ort CASTELLVI DE LA MARCA
Provinz BARCELONA
WAS GIBT ES ARTEN VON COOKIES?
Cookies können aufgrund ihrer eigenen Eigenschaften in verschiedene Kategorien eingeteilt werden.
- Abhängig von der juristischen Person, die sie verwaltet:
- Eigene Cookies: Dies sind Cookies, die an Ihren Computer gesendet und ausschließlich von uns verwaltet werden, damit die Website optimal funktioniert.
- Cookies von Drittanbietern: Hierbei handelt es sich um Cookies, die an Ihren Computer gesendet und nicht von uns, sondern von einem Dritten verwaltet werden.
- Je nach Zeitraum Sie bleiben aktiviert:
- Sitzungscookies: Diese Art von Cookies sammelt und speichert Daten nur, während der Benutzer auf die Website zugreift.
- Persistente Cookies: Bei dieser Art von Cookies werden die Daten weiterhin gespeichert und können während des vom Cookie-Verantwortlichen festgelegten Zeitraums, der von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden.
- Je nach Zweck:
- Technische Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, durch die Website, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen angebotenen Optionen oder Dienste zu nutzen, z. Verkehr und Kommunikation von Daten, identifizieren die Sitzung, Zugriff ein Teile von eingeschränkter Zugriff, erinnern Sie sich an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, den Kaufvorgang durchführen von ein bestellen, durchführen die Anfrage von Anmeldung oder Beteiligung in ein Ereignis, verwenden Elemente von Sicherheit während die Navigation, Speichern Sie Inhalte zur Verbreitung von Videos oder Ton oder teilen Sie Inhalte über soziale Netzwerke.
- Personalisierungs-Cookies: Dabei handelt es sich um Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, mit bestimmten Merkmalen auf den Dienst zuzugreifen. Vordefinierte allgemeine Merkmale wie die Sprache, die regionale Konfiguration, von der aus Sie auf den Dienst zugreifen usw.
- Analyse-Cookies: Dabei handelt es sich um Cookies, die es dem Verantwortlichen ermöglichen, das Verhalten der Nutzer der von ihm aufgerufenen Websites zu überwachen und zu analysieren sind verbunden. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und um Browserprofile der Benutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen zu erstellen. Plattformen, um auf der Grundlage der Analyse der Plattformen Verbesserungen einzuführen Nutzungsdaten, die von Nutzern des Dienstes erstellt werden.
- Werbe-Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die eine möglichst effektive Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die gegebenenfalls auf der Website enthalten sind
- Behaviorale Werbe-Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbung ermöglichen Bereiche, die der Herausgeber gegebenenfalls in Ihre Website, Anwendung oder Plattform eingefügt hat, von der aus Sie den angeforderten Dienst bereitstellen. Diese Cookies speichern Informationen über das Nutzerverhalten, die durch kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, was die Entwicklung eines spezifischen Profils ermöglicht, um darauf basierende Werbung anzuzeigen. .
WAS ARTEN VON COOKIES VERWENDET DIESE WEBSITE?
Die spezifischen Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sind unten aufgeführt:
Diese Tabelle kann jederzeit entsprechend den verwendeten Cookies aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig zu konsultieren.
Finden Datenübermittlungen in Drittländer statt?
Über Übermittlungen in Drittländer, die gegebenenfalls von den in dieser Cookie-Richtlinie genannten Dritten durchgeführt werden, können Sie sich in deren entsprechenden Richtlinien informieren (siehe die Links in der Tabelle oben im Abschnitt „Drittanbieter-Cookies“).
WIE KANN MAN COOKIES DEAKTIVIEREN UND BLOCKIEREN?
Wir informieren Sie darüber, dass Sie Cookies in jedem Fall deaktivieren oder blockieren können, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser aktivieren, die es Ihnen ermöglichen, die Installation aller oder einiger Cookies abzulehnen. Wenn Sie die Installation von Cookies nicht zulassen, können Sie möglicherweise nicht auf einige Funktionen dieser Website zugreifen und daher ist Ihr Benutzererlebnis auf der Website möglicherweise weniger zufriedenstellend.
Sie können auf Ihrem Computer installierte Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren. Für weitere Informationen zur Anpassung Ihrer Cookie-Einstellungen in den folgenden Browsern verweisen wir Sie auf den entsprechenden Link:
Internet Explorer
https://support.microsoft.com/es-es/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Firefox
https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias?redirectlocale=es&redirectslug=habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
Chrome
http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=en&answer=95647
Safari
https://support.apple.com/kb/ph19214?viewlocale=es_es&locale=és_ÉS
Opera
http://help.opera.com/windows/11.50/es-es/cookies.html
WAS Welche Rechte haben Sie hinsichtlich der bereitgestellten personenbezogenen Daten?
Als Nutzer können Sie folgende Rechte ausüben:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, vom Unternehmen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob und ggf. welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Es werden Daten verarbeitet.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, vom Unternehmen die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu verlangen. Im Berichtigungsantrag müssen Sie die Daten angeben, die Sie ändern möchten.
- Widerspruchsrecht: Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, auf Grundlage des berechtigten Interesses des Unternehmens zu widersprechen. In diesem Fall wird das Unternehmen eingestellt zur Verarbeitung personenbezogener Daten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von dem Unternehmen die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, dass das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen Datenverantwortlichen übermittelt. Die Ausübung dieses Rechts ist nur während der Behandlung möglich auf der Erfüllung eines Vertrags oder auf Ihrer Einwilligung basieren und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten auszusetzen, wenn: Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, während das Unternehmen diese Richtigkeit überprüft; Sie haben von Ihrem Recht Gebrauch gemacht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wobei geprüft wird, ob die berechtigten Gründe des Unternehmens Vorrang vor Ihren Interessen als Interessent haben.
- Recht, keiner automatisierten Einzelentscheidung, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden: Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.< /li>
Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie an die für die Behandlung verantwortliche Person an die oben angegebene Adresse schreiben und Ihre Identität nachweisen.
Darüber hinaus können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, in diesem Fall der spanischen Datenschutzbehörde, einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten gegen geltendes Recht verstößt.